Budget für die Dominikanische Republik
Für Backpacker ist die Dominikanische Republik ein sehenswertes Land und auch mit kleinem Budget gut zu bereisen. Die lokale Währung, der Dominikanische Peso, steht zum Euro im Verhältnis 1:50. In touristischen Orten werden darüberhinaus fast überall Dollar akzeptiert, in einigen ebenfalls Euro.
Fast in allen Hostels und Restaurants gibt es kostenfreies Internet, dass gut funktioniert. Ohne teure Ausflüge kommt man mit einem Budget von 25 bis 30 € sehr gut über die Runden.
Für die, die es genau wissen möchten, habe ich hier einige Beispiele aufgelistet:
Übernachtungskosten in der Dominikanischen Republik
Für eine Übernachtung sollte man mindestens 10 € einplanen, in Santo Domingo liegen die Hotel- und Hotselpreise vergleichsweise höher als im Rest des Landes. Sonstige Kosten, wie z.B. Lebensmittel und Transport sind vergleichsweise günstig.
Bett im Dorm: ab 10 €
Privatzimmer: ab 15 €

Transportkosten
Überland
Transportkosten in der Dominikanischen Republik sind relativ günstig, gerade bei längeren Busfahrten. Hier sind einige Beispielpreise – weitere Verbindungen kann man direkt auf den Seiten von Caribe Tours abrufen.
Santo Domingo nach Puerto Plata: 6,30 €
Santo Domingo nach Jarabacoa: 5,30 €
Puerto Plata nach Samana: 6,20 €
Innerhalb der Städte und auch zwischen vielen kleinen Orten sind Mini-Vans, sogenannte Guaguas, unterwegs. In der Regel kostet eine Fahrt 0,5€. Alternativ fahren Sammeltaxis, die Carritos genannt werden. In der Cabarete-Sosua-Region enden die Fahrten der Guaguas nach Sonnenuntergang – die Carritos sind die gesamte Nacht unterwegs. Eine Fahrt im Carrito kostet ebenfalls nicht mehr als 0,5€.
Preise im Supermarkt
Die Lebensmittelpreise sind in denen in Deutschland ähnlich. Überraschend sind gerade die Kosten für Obst und Gemüse, die über den Preisen in Deutschland liegen.
Getränke:
1,5 Liter Wasser: 1 €
1 Liter Milch: 1 €
1,5 Liter Cola: 1 €
0,3 Bier: 0,9 €
Bier ist erstaunlich teuer – der Rum hingegen ist günstig und wie überall in der Karibik äußert köstlich:
0,7 Liter Flasche brauner Rum: 5 €
Essen:
Brötchen: ab 0,1 €
Cornflakes: ab 1 €
Banane: 0,10 €
Papaya: 0,8 €
Creamcheese: 2 €
Pasta: 0,5 €
Pastasoße: 3 €
100g Wurst: 1 €
Restaurant/Bar
Wie überall gilt, dass in den touristisch orientierten Restaurants die Preise höher sind als in den Lokalen, die etwas abgelegener sind und nicht hauptsächlich auf den Besuch von Reisenden warten.
Speisen:
ab 2 € in dominikanischen Comedores, in touristischen Restaurants ab 4-5 €
Getränke ab:
Bier: 2 €
Kaffee: 1 €
Wasser: 1 €
Frischer Saft: 1,5 €
Rum & Kola: 2 €

Ausflüge, Auto- und Motorradleihgebühren
Organisierte Ausflüge sind in der Regel sehr teuer, da die Zahl der zahlungskräftigen Pauschaltouristen sehr hoch ist. Je nachdem starten Tagestouren mit 40 €. Es lohnt sich ein paar Gleichgesinnte zu finden, mit denen ein Auto oder Motorrad zu leihen und die Touren selber zu fahren.
Motorrad: ab 10€/Tag
Auto: ab 35€/Tag
Die Gebühren werden bei längeren Leihzeiten günstiger.

Surfkurs
Alis Surfcamp in Cabarete bietet 3 tägige Einsteigerkurse inkl. Übernachtung und Transport zum Strand für 99$.
Leihgebühren: pro Tag 20 $, pro Woche 120 $
Bei längeren Aufenthalten werden die Preise günstiger.
Geld abheben in der Dominikanischen Republik
Ich reise seit über 10 Jahren mit der kostenlosen DKB-Kreditkarte. Dass hat den Vorteil, dass ich mich nicht um Wechselkurse und Tauschgebühren kümmern muss und dass ich weiß, dass ich jederzeit kostenlos Geld abheben kann, d.h. die DKB berechnet keine Gebühren. Nur wenn die ausländische Bank Gebühren erhebt, fallen diese an. Außerdem kann man mit der DKB-Visa an allen Bankautomaten in Deutschland kostenlos Geld abheben und es gibt sogar Zinsen auf das Geld. Definitiv eine meiner besten Entscheidungen, die mir die Reiseorganisation deutlich erleichtert – mehr Zeit am Strand, weniger Zeit in Wechselstuben.
Ich hoffe der Artikel war hilfreich für deine Reise- und Budgetplanung. Wenn du noch nach Ideen für Ausflüge suchst, schau mal in „Highlights in der Dominikanischen Republik“ rein. Die Insel ist wirklich unfassbar vielseitig.
Ich wünsch Dir eine tolle Reise!
Add Comment